Beschreibung
Selbst aktiv werden: Naturheilkunde als sinnvolle Ergänzung
Die Schulmedizin hat bei der Behandlung von Krebserkrankungen große Fortschritte gemacht. Die Chancen, eine Krebserkrankung zu überleben, sind heute deutlich größer als noch vor 20 Jahren. Dennoch hat eine Krebsdiagnose nichts von ihrem Schrecken eingebüßt. Sie bringt immer wieder Betroffene, Angehörige und Therapeuten an ihre Grenzen. Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen: dort, wo die Grenzen der Schulmedizin liegen, kann die Naturheilkunde ansetzen. Sie kann zur Linderung typischer Beschwerden und Nebenwirkungen, die während der Krebserkrankung und deren Therapie auftreten, eingesetzt werden und zur Genesung beitragen. Die meisten hierfür empfehlenswerten Methoden sind einfach umzusetzen und können vom Patienten selbst durchgeführt werden. Die Naturheilkunde bietet die Möglichkeit, einer schicksalhaften Erkrankung aktiv entgegenzutreten, statt diese passiv zu erleiden.
Wissenschaftlich belegte Empfehlungen
Naturheilkunde und Schulmedizin gelten bisweilen als verfeindete Lehren, die sich gegenseitig argwöhnisch betrachten und scharf kritisieren. In der Praxis ist schon länger das Gegenteil der Fall. Schulmedizin und Naturheilkunde können zum Wohle des Patienten kombiniert werden. Das Buch “Naturheilkunde bei Krebs” zeigt auf, wie dies im Fall von Krebserkrankungen erreicht werden kann. Für eine optimale Zusammenarbeit beider Disziplinen ist es notwendig, dass die Ärzteschaft die Wirkung und die Unbedenklichkeit der naturheilkundlichen Methoden überprüfen kann. Aus diesem Grund sind die Empfehlungen in diesem Buch größtenteils mit aktuellen Studienergebnissen belegt.
Naturheilkundliches Anti-Krebs-Programm
Das Buch gliedert sich in drei Kapitel. Der erste Teil beschäftigt sich allgemein mit dem Thema: Was sind die Möglichkeiten der Naturheilkunde bei Krebs? Wie kann die Naturheilkunde die schulmedizinische Therapie beeinflussen bzw. ergänzen? Was ist dabei zu beachten?
Darauf folgt der “praktische” Teil des Buches. Im zweiten Kapitel wird den Lesern ein naturheilkundliches Basisprogramm für Krebspatienten vorgestellt. Es soll die Selbstheilungskräfte stärken und zur Genesung beitragen. Teil dieses Programms sind unter anderem Selen, Vitamin D, Arzneipilze, Ernährungsratschläge und Tipps für ein seelisches Gleichgewicht. Dieses Programm berücksichtigt die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Wussten Sie zum Beispiel, dass Sie schon mit kleinen Änderungen Ihrer Lebensgewohnheiten Operationen am genetischen Code einer Krebszelle durchführen können?
Das dritte Kapitel widmet sich den typischen Beschwerden von Krebskranken. Diese können durch die Erkrankung selbst oder durch die schulmedizinische Krebstherapie entstanden sein. Für jede dieser Beschwerden stehen aussichtsreiche naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten zur Verfügung. Das Buch zeigt vor allem die Möglichkeiten der Pflanzenheilkunde auf. Daneben werden auch orthomolekulare Therapeutika wie Vitamine und Spurenelemente sowie einzelne Homöopathika empfohlen.
Der Blog zum Buch “Naturheilkunde bei Krebs”
Zu den Möglichkeiten der Naturheilkunde bei Krebs wird viel geforscht. Jeden Monat sind interessante Neuigkeiten zu erwarten, die das Buch ergänzen und auch für Sie relevant sein können. Wir halten Sie mit unserem Blog Naturheilkunde bei Krebs auf dem Laufenden. Hier können Sie Inhalte aus dem Buch online vertiefen, neueste Studien nutzen, Hintergrundinformationen erhalten und mitdiskutieren. Wer den kostenlosen Newsletter bestellt, wird regelmäßig über neue Inhalte informiert.
Von der Stiftung Gesundheit zertifizierter Ratgeber: Was bedeutet das?
Unser Buch “Naturheilkunde bei Krebs” wurde vor dem Erscheinen im Auftrag der Stiftung Gesundheit von einem unabhängigen Gutachter geprüft und zertifiziert. Überprüft wurden hierbei die Verständlichkeit, Alltagstauglichkeit und fachliche Korrektheit der Informationen. Ihrem Urteil zu unserem Buch ist zu entnehmen:
„Ein sehr gelungener Ratgeber, der eine gute Übersicht über aktuell geprüfte komplementäre Krebstherapien gibt, die man ergänzend zur schulmedizinischen Therapie einsetzen kann. Sehr übersichtliche und verständliche Darstellung, der Leser bekommt durch die Tabellen einen guten Überblick, welche Medikamente in welcher Dosierung bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden können. Viele Links und weitere Tipps zur Verordnung (z. B. Cannabis) runden den Ratgeber ab. Die Autoren gehen kritisch mit unseriösen Mitteln um und führen für fast alle empfohlenen Therapien und Ergänzungsmittel eine Studie an.“
Irmi –
Sehr übersichtlicher Ratgeber mit aktuellen Informationen. Gut gefällt mir, das im Buch keine “Wundermittel” sondern geprüfte Therapien vorgestellt werden. Der Inhalt ist auch ohne medizinische Vorkenntnisse gut verständlich.
Mein zweites Buch zu diesem Thema und von den beiden ist dieses definitiv das bessere!
g g –
tolles, aktuelles buch! gut umsetzbare tipps, für die studien aufgeführt sind. gute aufmachung, klar strukturiert und faktenbasiert. für patienten und angehörige sicher eine bereicherung.
würde mir wünschen, dass auch mancher arzt einen blick in das buch wirft!
Heiner M –
Bin bei der Frankfurter Buchmesse drübergestolpert. Liest sich prima. Sehr übersichtlich und man findet gleich, was man sucht. Zusammen mit dem Blog ein sehr ambitioniertes und hilfreiches Projekt.
Martin –
Ein sehr wichtiges Thema, das in diesem Buch ausführlich zur Sprache kommt. Patienten können sich von diesem Ratgeber sinnvolle Ratschläge erhoffen, die gut in die schulmedizinische Therapie integriert werden können. Die Autoren legen viel Wert darauf, dass keine naturheilkundlichen “Alleingänge” unternommen werden, sondern stets alles mit den Ärzten abgesprochen wird. Für das Gespräch mit dem Arzt führen sie für ihre Empfehlungen Studien auf, die der Arzt – ich bezweifle jedoch, dass er sich die Zeit nehmen wird – studieren kann.
Ich finde die Herangehensweise der Autoren sehr sinnvoll und verantwortlich. Den Lesern wird nirgends im Buch das Blaue vom Himmel versprochen. Sie betonen mehrmals, dass auch die Naturheilkunde bei Krebs ihre Grenzen hat. Der schulmedizinischen Therapie gegenüber sind sie aufgeschlossen, kritisieren aber zb den Einsatz von palliativen Chemotherapien.
Tukla Express –
Lieferung kam schon am übernächsten Tag mit der Post. Verpackung und Versand prima.
Das Buch macht einen sehr professionellen Eindruck. Die Autoren scheinen zu wissen, von was sie schreiben. Ob mir die Ratschläge helfen werden, kann ich noch nicht beurteilen. Diesen Blog finde ich einen super Zusatzservice.
Danke!
Frau Fernt –
Habe das Buch schon vor einem Monat bestellt und es gestern meinem Arzt gezeigt, weil ich wissen wollte, was er von speziellen Dingen wie Selen oder Vitamin D hält. Er kannt das Buch schon! Die Tipps fand er gut und unterstützt die zusätzliche Behandlung mit Naturheilkunde.
Mäerzel H. –
Tolles und ausführliches Buch! Viele praktische Hinweise.
Linda K –
Buch wurde mir von einer Bekannten empfohlen und ich bin sehr zufrieden. Die Autoren gehen sachlich darauf ein, welche realistische Hoffnungen Krebspatienten der Naturheilkunde gegenüber haben können. Mit ungeprüften Heilversprechungen gehen sie kritisch um. Die Empfehlungen sind fundiert, leider beteiligt sich die Krankenkasse meist nicht an den Kosten.
Fünf Sterne von mir und vielen Dank!
Mercede –
Gute, fundierte Infos. Naturheilkunde kann bei Krebs hilfreich sein, klar. Aber sie muss auch mit Verantwortung eingesetzt werden. Da kann das Buch sicher helfen.
Nur 4 Sterne, weil ihm den Buch nichts über Mistel zu lesen ist. Ansonsten prima!
Silvio –
Das Buch Naturheilkunde bei Krebs gibt eine gute Übersicht über das was möglich ist mit Naturheilkunde. Ich denke, dass einiges aus dem Buch übernommen werden kann. S0o zum Beispiel die Ratschläge bzgl. Vitamin D, Selen, Vitalpilze. Oder die Naturheilmittel, die bei einzelnen Beschwerden empfohlen werden.
Renata –
Ich habe mich sehr über diese Buch gefreut. Der Ton ist sachlich, informativ und trotzdem unterhaltsam. In diesem Buch werden einem keine unsachlichen Heilversprechen verkauft, so mein Eindruck.
Selma R –
Lieferung erfolgte prompt. Vielen Dank.
Das Buch gefällt mir sehr gut. Übersichtlich und modern aufgearbeitet und – soweit ich das beurteilen kann – wissenschaftlich und seriös. Viele praktische Hilfestellungen, von denen ich hoffentlich einige umsetzen kann.
Ich kann das Buch weiterempfehlen.
M F –
Vielen Dank auch von mir für dieses Buch! Man findet gleich, was man sucht. Statt ausschweifend alles zu erklären, geben die Autoren viele konkrete Ratschläge. Bin sehr zufrieden.
s. –
Was ich bis jetzt gelesen habe, macht einen guten Eindruck. Wollte das Buch auch meinem Arzt zeigen, leider hat der “keine Zeit für so was”.
Anderen Patienten kann ich das Buch auf jeden Fahl empfehlen.
Konrad T –
Der Ratgeber ist wirklich zu empfehlen. Hatte ihn jetzt auch mit auf Reha und die Ärztin fand ihn auch sehr lesenswert und hat sich ihn auch gleich bestellt.
Ich denke also, mit dem Buch kann man nichts falsch machen, wenn man – wie die Autoren auch raten – nichts auf eigene Faust, sondern alles mit den Ärzten abspricht.
Klare Empfehlung von mir!
Horsti –
Sehr sorgfältiges Buch mit wissenschaftlichen Infos und freundlicher Aufmachung.
Dr. Fergee –
Der sachliche und nüchterne Ton des Ratgebers sagt mir zu. Hier wird nichts versprochen, was die PRaxis nicht halten und die Wissenschaft nicht belegen kann. Ein gutes Buch.
Hermann –
alles super
Horst aus Kassel –
Bin sehr zufrieden mit dem Buch. Mein Arzt kannte das sogar schon und ist mit den Vorschlägen, die ich rausgesucht habe, einverstanden.
Krankenschwester H –
Tolles Buch mit vielen praktischen und hilfreichen Empfehlung.
Jochen Mainz –
Schönes Buch mit vielen wertvollen Empfehlungen. Hätte mir mehr zum Thema CBD gewünscht, aber da gibt es ja ein weiteres Buch von den gleichen Autoren, das ich mir gerade bestellt habe. Ich hoffe, das ist ebenfalls so hilfreich und gut erklärt.
LG Jochen
fernanda lapore –
das buch ist gut gemacht und hat viele gute tips.
Nemzo 2 –
hat mir weitergeholfen
Hannah Ko. –
Sehr hilfreich, danke!
Marion Eisler –
sorgfältig und mit viel Sachkenntnis geschrieben, mit vielen schönen Erklärungen. Ich denke, das Buch kann für viele Betroffene oder Angehörige von nutzen sein. Liebe Grüße aus Husum
Martin Sprerer –
Gut gefällt mir die Übersichtlichkeit des Buches. Die Empfehlungen sind schlüssig und klar begründet. Damit kommt man auf jeden Fall gut zurecht.
Märzkind –
Aktuelle Infos über verschiedene Möglichkeiten zur ergänzenden Therapie mit Naturheilkunde. Überzeugend und übersichtlich geschrieben.
CancerSurvivor –
bin froh über das Buch, das Thema ist wichtig. Das Buch wirkt seriös und sagt klar, dass Naturheilkunde keine Alternative zur Schulmedizin ist, nur eine Ergänzung. Das finde ich gut.
H.M. –
Übersichtlich und aktuell. Volle Punktzahl!
Manfred Mannheim –
Bin mit der Anschaffung zufrieden. Das Internet bietet ja viele Infos zu dem Thema, aber ich schätze das sehr, wenn Autoren vom Fach sind und das vorhandene Wissen aufarbeiten und einordnen. Als Laie ist man doch schnell verunsichert, was man oder Frau so alles Liest im Netz.
Ich wünsche allen, dass sie gesund bleiben und sich nicht verrückt machen lassen in diesen schwierigen Zeiten! LG aus Mannheim
Sesambärin –
Never give up!
Ulla vom Teich –
Ich hatte mir mehr erhofft, wenn ich ehrlich bin. Das Buch gibt einen eher wissenschaftlichen Überblick, was Naturheilkunde bei Krebs kann und was nicht. Mir ist das zu vorsichtig, zu wenig optimistisch. Vielleicht bin ich da den Autoren gegenüber ungerecht, vielleicht kann die Naturheilkunde auch nicht mehr leisten. Und nicht die Wunder vollbringen, auf die ich gehofft habe.
Mein Schwager, der ist Krankenpfleger, findet das Buch hingegen gut und fachlich angemessen.
G.Fitze –
Nicht schlecht. Viele Infos