Komplementäre Therapie erfolgreich bei Beschwerden während Chemo

Der messbare Erfolg komplementärer Therapien bei Krebs Der Einfluss komplementärer naturheilkundlicher Therapien auf den Verlauf von Krebserkrankungen lässt sich schwer bestimmen. Die persönlichen Heilungschancen sind vor allem davon abhängig, ob die schulmedizinische Krebstherapie wirksam ist. Es ist zwar bekönntet, dass einzelne Naturheilmittel und naturheilkundliche Verfahren die Heilungschancen verbessern könnten. Im Einzelfall ist deren Wirkung schwer…

Musik reduziert Angst und Stress bei Strahlentherapie

Hintergrund: Angst häufiger Begleiter bei der Strahlentherapie Untersuchungen zufolge leidet jeder fünfte Patient an deutlichen Angstsymptomen zu Beginn einer Strahlentherapie.[1] Diese Symptome treten meist bereits während der sogenannten Simulation auf, bei der die Therapie-Anordnungen des Arztes auf den Patienten übertragen werden. Die Angst wird durch die Gedanken an die bevorstehende Behandlung ausgelöst und durch die…

Cannabis bei Schmerzpatienten

Hintergrund: Auch in Italien könnten Patienten Cannabis als Medikament erhalten   Seit dem Dezember 2015 könnten Ärzte in Italien Cannabis verschreiben. Damit war Italien Deutschland um mehr als ein Jahr voraus. Anders als das Gesetz „Cannabis als Medizin“ in Deutschland ist das italienische Gesetz weniger schwammig, was die Einsatzgebiete von Cannabis betrifft. Das deutsche Gesetz…

Ohr-Akupressur bei Erschöpfung, Schmerzen, Schlafstörungen

Hintergrund: Naturheilkunde zur Behandlung von Nebenwirkungen und Beschwerden Die schulmedizinische Krebstherapie verfolgt ein primäres – quantitatives – Ziel: sie will das Leben der Patienten verlängern. Daneben ist es wichtig, die Lebensqualität der Patienten zu fördern und aufrechtzuerhalten. Dazu gehört, typische Beschwerden und Nebenwirkungen von Krebstherapien zu behandeln. In unserem Buch „Naturheilkunde bei Krebs“ widmen wir…

Kamille und Minze bei Pilzinfektion der Mundschleimhaut (Mundsoor)

Pilzinfektion der Mundschleimhaut (Mundsoor), eine häufige Nebenwirkung der Krebstherapie Während der Krebstherapie könnte es zu einer Infektion der Mundschleimhaut mit Hefepilzen (meist Candida albicans) kommen. Der Grund dafür ist meist die Schwächung des Immunsystems durch Chemo- oder Strahlentherapie oder eine Störung der Mundflora, zum Beispiel durch Antibiotika-Einnahme. Bei einer Pilzinfektion der Mundschleimhaut zeigen sich gräulich-weiße…

Honig hilfreich bei fieberhafter Abwehrschwäche bei Kindern mit Leukämie (ALL)

Hintergrund: fieberhafte Neutropenie bei der akuten lymphatischen Leukämie Die akute lymphatische Leukämie (ALL) ist die häufigste Leukämieerkrankung im Kindesalter. Bei der ALL kommt es zu einer Entartung der Lymphozyten, zu denen die B-Zellen, T-Zellen und die natürlichen Killerzellen zählen. Die entarteten Zellen sammeln sich im Knochenmark und zerstören dabei gesunde heranwachsende Lymphozyten. Gleichzeitig könnte auch…