Ließ CBD-Öl den Lungenkrebs schrumpfen? Neue interessante Fallstudie

CBD-Öl und ein verkleinerter Lungenkrebs: Besteht da ein Zusammenhang? Ob Cannabidiol (CBD) und CBD-Produkte wie CBD-Öle in der Zukunft Krebsmedikamente sein könnten, wird von Betroffenen und manchen Wissenschaftlern angeregt diskutiert. Neue Argumente für eine intensivere Beforschung von CBD und im speziellen CBD-Ölen bei Krebs liefert eine neue Fallstudie. Sie zeigt, dass der Lungenkrebs einer 80-jährigen…

Cannabis verdampfen mit dem Vaporizer: mögliche Risiken für Jugendliche

Verdampfen von Cannabis ist gesünder als das Rauchen, aber… Das Verdampfen von Cannabis mit einem Vaporizer ist gesünder als das Rauchen von Cannabis. Hierin ist sich die Wissenschaft einig. Diese Botschaft könnte jedoch auch falsch verstanden werden. Potentiell schädliche Wirkungen von Cannabis könnten durch das Verdampfen mit einem Vaporizer zwar reduziert, aber nicht komplett ausgeschlossen…

CBD-Öle unter der Lupe: neue Studie untersucht Qualität und Wirkung

CBD-Öle als gefragtes Nahrungsergänzungsmittel CBD-Öle enhalten CBD (Cannabidiol), ein nicht toxisches und nicht psychoaktives Cannabinoid aus Hanfpflanzen (Cannabis sativa oder Cannabis indica), das eine sehr breite Palette pharmakologischer Wirkungen hat. Dazu zählen die antioxidativen, entzündungshemmenden, schmerzstillenden, antidepressiven oder antipsychotischen Wirkungen. Diese vielfältigen Eigenschaften haben nicht nur das Interesse der Wissenschaft geweckt, auch viele Menschen mit…

Cannabinoide (Sativex) bei Glioblastomen: erste große Studie in Planung!

Warum das Interesse für Cannabinoide so groß ist Glioblastome sind die häufigste und aggressivste Form von Hirntumoren, jedes Jahr sind allein in England etwa 2.200 Menschen davon betroffen. Glioblastome wachsen normalerweise schnell, mit schlecht definierten Grenzen, die sich in andere Teile des Gehirns erstrecken. Fast alle Glioblastome treten auch nach intensiver Behandlung mit Operation, Strahlen-…

Naturheilkundliche Empfehlungen bei Krebs: neue ärztliche Leitlinie

Naturheilkunde bei Krebs einsetzen? Bezüglich dem Einsatz von naturheilkundlichen oder anderen komplementärmedizinischen Verfahren bei Krebspatienten sind sich viele Betroffene und Therapeuten noch unschlüssig. Was hilft wirklich? Was schadet? Was könnte im Einzelfall erwogen werden? Was ist zwar unwirksam, aber muss aufgrund einer geringer oder fehlender Wechsel- und Nebenwirkungen einzelnen Patienten nicht abgeraten werden, wenn dadurch…

Vaporizer geprüft: Ist das Verdampfen von Cannabis doch gefährlich?

Ist das Verdampfen von Cannabis mit einem Vaporizer gesund? Immer mehr Menschen schätzen das Verdampfen von Cannabis mit einem Vaporizer. Darunter sind viele, die Cannabis aufgrund einer medizinischen Indikation verdampfen. Dafür gibt es gute Gründe: Die praktische Erfahrung zeigt, dass Cannabis und seine Cannabinoide wie THC oder CBD bei verschiedenen Erkrankungen oder Beschwerden hilfreich sein…