Buchtipp „Ernährung bei Krebs“

Viele Krebspatienten möchten den Verlauf einer Krebserkrankung mit beeinflussen. Wer selbst aktiv werden will, der ist gut beraten, seine tägliche Ernährung anzupassen. Über die Ernährung lassen sich nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Prognose der Krebserkrankung beeinflussen. Daher ist die Ernährung ein fester Bestandteil unseres naturheilkundlichen „Anti-Krebs-Programms“, das wir in unserem Buch „Naturheilkunde bei…

Wechselwirkungen zwischen Chemotherapie und Heilpflanzen

Die Behandlung mit Heilpflanzen ist eine prominente Therapieform der Naturheilkunde. In unserem Buch „Naturheilkunde bei Krebs“ zeigen wir auf, wie Heilpflanzen zur Behandlung von Beschwerden und Nebenwirkungen eingesetzt werden könnten, die während der Krebserkrankung oder deren Therapie auftreten. Während einer Chemotherapie müssen Heilpflanzen mit Bedacht eingesetzt werden. Schließlich könnten deren Wirkstoffe die Wirkung der Chemotherapeutika…

Musik reduziert Angst und Stress bei Strahlentherapie

Hintergrund: Angst häufiger Begleiter bei der Strahlentherapie Untersuchungen zufolge leidet jeder fünfte Patient an deutlichen Angstsymptomen zu Beginn einer Strahlentherapie.[1] Diese Symptome treten meist bereits während der sogenannten Simulation auf, bei der die Therapie-Anordnungen des Arztes auf den Patienten übertragen werden. Die Angst wird durch die Gedanken an die bevorstehende Behandlung ausgelöst und durch die…